Abfallsammlung: Auswertung
Tobias Brunner; Pascale Jäggi.
Zuerst haben wir alle Müllsäcke gewogen der verschiedenen Ortsteile von Wangen. Insgesamt ergab das eine Menge von etwa 32kg, eine ziemlich beunruhigende Zahl wenn man bedenkt das wir das innerhalb von 1,5 h zusammen gesammelt haben. Etwa 75 Schüler waren daran beteiligt, diese wurden insgesamt in 6 Gebiete aufgeteilt. Der ganze Müll wurde auf einen Haufen gepackt und insgesamt in 9 Kategorien sortiert. Von Pet haben wir insgesamt 5,4kg gesammelt, von Alu 3,7kg, von Tetrapak 1,2, von Pe auch 1,2, von Papier und Karton 2kg, von Styropor 100g, ausserdem haben wir einige Feuerzeuge gefunden, ein Nummernschild und ein Schweine Ohr. AM meisten haben wir an der Aare gefunden es waren insgesamt 14,42kg, Auf dem 2. Platz ist der Bahnhof mit 13,2kg und auf dem 3. Die Vorstadt mit 9,7kg. Im Wald haben wurde etwa 5,3kg zusammengesammelt, Auf Fahrradwegen etwa 2,8kg und auf den Feldern etwa 1,4kg. Den sortierten Müll haben wir natürlich entsorgt.
Zuerst haben wir alle Müllsäcke gewogen der verschiedenen Ortsteile von Wangen. Insgesamt ergab das eine Menge von etwa 32kg, eine ziemlich beunruhigende Zahl wenn man bedenkt das wir das innerhalb von 1,5 h zusammen gesammelt haben. Etwa 75 Schüler waren daran beteiligt, diese wurden insgesamt in 6 Gebiete aufgeteilt. Der ganze Müll wurde auf einen Haufen gepackt und insgesamt in 9 Kategorien sortiert. Von Pet haben wir insgesamt 5,4kg gesammelt, von Alu 3,7kg, von Tetrapak 1,2, von Pe auch 1,2, von Papier und Karton 2kg, von Styropor 100g, ausserdem haben wir einige Feuerzeuge gefunden, ein Nummernschild und ein Schweine Ohr. AM meisten haben wir an der Aare gefunden es waren insgesamt 14,42kg, Auf dem 2. Platz ist der Bahnhof mit 13,2kg und auf dem 3. Die Vorstadt mit 9,7kg. Im Wald haben wurde etwa 5,3kg zusammengesammelt, Auf Fahrradwegen etwa 2,8kg und auf den Feldern etwa 1,4kg. Den sortierten Müll haben wir natürlich entsorgt.
Zahlenmaterial
Insgesamt wurden 32 Kg Müll auf sechs unterschiedlichen Routen gesammelt. Gut die Hälfte des gefundenen Abfalls bestand aus wiederverwertbaren Materialien!
Route Aare:
Route Wald: Route Bahnhof: Route Veloweg: Route Feld: Route Vorstadt: |
14.4 Kg
05.3 Kg 13.0 Kg 02.8 Kg 01.4 Kg 09.7 Kg |
PET:
Alu: Tetrapak: PE: Papier: Styropor: |
5.4 Kg
3.7 Kg 1.2 Kg 1.2 Kg 2.0 Kg 0.1 Kg |
Am Freitagmorgen wurde schliesslich im Rahmen der Projektwoche auch der Erstrich des Schulhauses geräumt. Es kamen zwei ganze Mulden Holz zusammen!
Bildergalerie
Bild 1: Komplettübersicht des gesammelten Abfalls
Bild 2: Restlicher Abfall nach der Entfernung der wiederverwertbaren Materialien
Bild 3: Alu, Pet, Glas und Tetrapaks getrennt.
Bild 4: Mulde vor Schulhaus
Bild 2: Restlicher Abfall nach der Entfernung der wiederverwertbaren Materialien
Bild 3: Alu, Pet, Glas und Tetrapaks getrennt.
Bild 4: Mulde vor Schulhaus