Projektwochen Zyklus 3, Wangen an der Aare
  • Home
  • 2021: S.O.E.
  • 2018: Uf u dervo
    • Anreise und erstes Schritte
    • Wandern und Trottinett
    • Waldolympiade
    • Freiburg
    • Lagerfeuer
    • Bernaqua
    • Seisler-Gschichte
    • Pilze
    • Fotosession
    • Pen&Paper
    • Küche
    • Rückmeldungen der 7. Klasse
  • 2015: Oberaargau
  • 2012: Abfall
    • Abfallsammlung >
      • Auswertung
    • Verpflegung
    • Littering
    • Kunstprojekt
    • Theorie >
      • Halter Rohstoff AG; Biel
      • Plastik >
        • ... im Tier
        • ... im Meer
        • ... im Mensch
        • ... alternativen
        • Fazit
      • Leben im Müll
      • Littering
      • Lebensmittel
    • Exkursionen >
      • Kebag; Zuchwil
      • Papierfabrik; Utzenstorf
    • Filme
    • Fotos >
      • ARA; Wangen a.A.

Was freiwillige, fleissige Helferlein in der Küche alles so gezaubert haben

Immer wieder fanden wir Schülerinnen und Schüler uns in der Küche ein, um bei den Vorbereitungen des Nachtessens oder des Desserts zu helfen. So durften wir Schoggimousse anrühren, Zitronen- und Schokoladenkuchen backen, Fleisch anbraten, Gemüse rüsten, Kartoffeln in Alufolie einwickeln, verschiedene Salate zubereiten und immer wieder das benötigte Geschirr abwaschen.

Nicht alle Tätigkeiten waren gleich interessant. Das Backen und Mousse zubereiten war viel cooler als Karotten zu schälen, weil wir immer wieder die leeren Schüsseln auslecken durften.
​
Wir waren sehr froh, dass alle Mitschülerinnen und Mitschüler das Essen mochten und in der Küche keine Missgeschicke oder Unfälle passiert sind.
Bild
Bild